|
||||||
23.09.2017 Vereinsmeisterschaft :
Altersklasse :
1. Rang Andreas Steinbild 148 Ringe
2. Rang Uwe Hucklenbroch 144 Ringe
Damenklasse II :
1. Rang Bettina Pingel 141 Ringe
2. Rang Marion Schier 125 Ringe
Seniorenklasse II :
1. Rang Christian Wyrich 148 Ringe
2. Rang Klaus Füssgen 147 Ringe
3. Rang Rainer May 146 Ringe
4 .Rang Herm. – Josef v.d. Heiden 131 Ringe |
|
||||||
Zum Bezirksjungschützentag traf man sich in Wittlaer , wo nach einer Messe gelesen von Pfarrer W. Hank , die Neuen Bezirksmajestäten ermittelt wurden . Beim Bambini Schießen war es Raphael Thier aus Kaiserswerth der den Sieg holte . Mit 28 Ringen wurde Sebastian Hermkes aus Angermund Neuer Bezirksschülerprinz . Neuer Bezirkskronprinz wurde mit 13 Ringen Julian Henning aus Angermund , unser Kronprinz Daniel Pingel ( außer Konkurrenz da zu alt ) schoß 26 Ringe . Den Jungschützenmeister - Pokal gewann Tiefenbroich durch den Schützen Hans - Jürgen Funk der den Vogel abschoß . Beim Mannschaftspokalschießen belegte Kalkum den 4. Platz mit 170,8 Ringe , Sieger wurde die Mannschaft aus Wittlaer mit 178 Ringen . |
|
||||||
In Tiefenbroich wurde im Rahmen des Bezirkskönigschießen , auch um den Hermann - Macher Pokal ( König und Brudermeister ) sowie um den Pokal der Schießmeister geschossen . Unser König war im Urlaub . Den Schießmeisterpokal holte sich mit 48 Ringen , Markus Peters aus Kaiserswerth , beim Hermann - Macher Pokal war die Paarung aus Tiefenbroich mit 89 Ringen erfolgreich , der neuer Bezirkskönig ist Werner Lüdke aus Wittlaer mit 28 Ringen geworden . |
|
||||||
Am Schützenfest Montag ,den 12.06.2017 wurden folgende Schützen für Ihren unermüdlichen Einsatz Ausgezeichnet.
Die Schützenmusik - Auszeichnung in Silber wurde Michael Hermes verliehen .
Ulrich Weichsel bekam das Silberne Verdienstkreuz .
Benjamin Brechter erhielt durch den OB den Schützenorden .
Michael Fassbender wurde mit dem Hohen Bruderschaftsorden ausgezeichnet .
|
|
||||||
Die Pfänderschützen beim Kronprinzen Vogel waren : Kopf : Tim Rheinhold linker Flügel : Ken - Robin Körner rechter Flügel : Jonas Hucklenbroch Schwanz : Torsten Harmann Rumpf : Daniel Pingel
Pfänderschützen beim Königs Vogel waren : Kopf : Björn Henke linker Flügel : Jan Kaltemeier rechter Flügel : Dirk Plociennick Schwanz : Jürgen Kraft Rumpf : Jürgen Kraft
Am Dienstag nach Schützenfest wurde Lars Zunker neuer Brasselkönig , er löst seinen Vater Jürgen als Oberbrassler ab . |
|
||||||
21.05.2017
Am Kreutzfest fand in diesem Jahr das Mannschaftspokalschießen und das Pokalschießen der Bruderschaft statt . Der Brudermeister konnte bei bestem Wetter den König Josef Klapdor sowie Kronprinz Domenic Fußbahn und viele Schützen herzlich begrüßen .
Pokalschießen der Bruderschaft : Nachdem am Vogel die Pfänder nicht fallen wollten , war es der Schütze Berthold Reinhold aus der Lambertuskompanie , der mit einem gezielten Schuss den Vogel von der Stange holte. Die Lambertuskompanie löst die Grenadierkompanie als Pokalsieger ab . Beim Mannschaftspokalschießen : 1. Platz Hubertuskompanie 140 Ringe
2. Lambertus 135 Ringe
3. Jägercorps 132 Ringe
4. Reitercorps 128 Ringe
5. Quirinus 126 Ringe
6. Tambourcorps 125 Ringe
7. Grenadiere 120 Ringe
Die Hubertuskompanie löst damit das Reitercorps als Mannschaftspokalsieger ab .
|
|
||||||
2016 Vereinsmeisterschaft:
Luftgewehr - aufgelegt:
Altersklasse : 1. Rang : Andreas Steinbild 148 Ringe 2. Rang : Uwe Hucklenbroch 142 Ringe
Schützenklasse :
Damenklasse II : 1. Rang : Marion Schier 147 Ringe
Senioren II : 1. Rang : Chr. Wyrich 149 Ringe 2. Rang : Klaus Füssgen 144 Ringe 3. Rang : Rainer May 141 Ringe |
|
||||||
Am Pfingstmontag nach der Messe konnte unser 1. Geschäftsführer Michael Pfeifer , das Regimentskönigspaar Stefan Neubert und Eva Furthmann sowie den Ehrenbrudermeister Karl – Heinz Dürrbeck und Ehrenschießmeister Christian Wyrich herzlich begrüßen. Die amtierenden Ex – Majestäten hatten für Getränke und Essen gesorgt , für das Grillen der Würste sorgte das Jägercorps und unsere Königin hatte noch etwas Süsses mitgebracht. Am Vogel der Ex – Majestäten waren folgende Schützen erfolgreich: Kopf : Michael Fassbender Rechter Flügel : Rainer May Linker Flügel : Theo Hoffmann Schwanz : Friedhelm Brücker Rumpf : Theo Hoffmann Der Theo Hoffmann aus dem Reitercorps , war im Jahr 1996 /1997 König der Bruderschaft, und löst als Traditionskönig für die nächsten 5 Jahre Michael Faßbender ab. Am Vogel der Ex – Kronprinzen waren folgende Schützen erfolgreich: Kopf : Christopher Büssen Rechter Flügel : Michael Hennig Linker Flügel : Uwe Hucklenbroch Schwanz : Wolfgang Dreyer Rumpf : Axel Möller Axel Möller war 2008/2009 Kronprinz in Kalkum und löst Felix Heidemeyer als Traditionsprinz für 5 Jahre ab.
|
|
||||||
Am Kreutzfest fand in diesem Jahr das Mannschaftspokalschießen und das Pokalschießen der Bruderschaft statt. Der Brudermeister konnte Königspaar Stefan Neubert und Eva Furthmann sowie Kronprinz Sven Reinhold und viele Schützen herzlich begrüßen. Beim Pokalschießen der Bruderschaft gab es folgende Pfänderschützen: Kopf: Axel Mölle Rechter Flügel: Ralf Pingel Linker Flügel: Rainer May Schwanz: Albert Obermeyer Rumpf: Andreas Hahn Das Cachemcorps löst das Reitercorps als Pokalsieger ab.
Beim Mannschaftspokalschießen war das Ergebnis eindeutig: 1. Platz Lambertuskompanie 139 Ringen 2. Platz Hubertuskompanie 131 Ringen 3. Platz Cachemcorps 131 Ringen Die Lambertuskompanie löst damit die Hubertuskompanie als Mannschaftspokalsieger ab. |
|
||||||
Ergebnisse: Luftgewehr - aufgelegt: Schützenklasse: Altersklasse: 1. Rang : Uwe Hucklenbroch 147 Ringe 2. Rang : Andreas Steinbild 144 Ringe Damenklasse: Damenklasse II: 1. Rang : Bettina Pingel 139 Ringe 2. Rang : Marion Schier 136 Ringe Senioren I: 1. Rang : Rainer May 147 Ringe Senioren II: 1. Rang : Chr. Wyrich 148 Ringe 2. Rang : H. – J. v .d . Heiden 141 Ringe 3. Rang : Heinz v .d . Heiden 127 Ringe
|